- bauliche Veränderungen vornehmen
- realizar cambios arquitectónicos
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Schloss Wiepersdorf — Schloss und Orangerie … Deutsch Wikipedia
Villa Medici (Poggio a Caiano) — Die Villa Medici in Poggio a Caiano bei Prato ist eine Villa in der Toscana, die seit dem Ende des 15. Jahrhunderts den Medici als Sommersitz diente. Sie wurde erbaut nach den Plänen von Giuliano da Sangallo und war Vorbild für eine… … Deutsch Wikipedia
Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe — Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bergisch Gladbach widmet sich besonders dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und den handwerklich ländlichen Lebensformen der heimischen Bevölkerung, wie sie gelebt und… … Deutsch Wikipedia
Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (1561–1631) — Sophia Hedwig von Braunschweig Wolfenbüttel (1561–1631), Herzogin von Pommern Wolgast Sophie oder Sophia[1] Hedwig von Braunschweig Wolfenbüttel (* 1. Dezember 1561 im Schloss Hessen; † 30. Januar 1631 in Loitz) war eine Prinzessi … Deutsch Wikipedia
Villa Medici von Camugliano — Camugliano Die Villa Medici von Camugliano, auch Villa Niccolini, ist eine Medici Villa östlich von Ponsacco in der Provinz Pisa. Alessandro de’ Medici, der erste Herzog der Toskana, entschied sich, auch aus strategischen Gründen, zu Sicherung… … Deutsch Wikipedia
Schloss Glienicke — Südseite des Schlosses Glienicke mit der Löwenfontäne Schloss Glienicke war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen. Es liegt im Südwesten Berlins an der Grenze zu Potsdam nahe der Glienicker Brücke im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz … Deutsch Wikipedia
baulich — bau|lich 〈Adj.〉 den Bau betreffend ● bauliche Veränderungen anbringen, vornehmen; das Haus ist baulich gut erhalten * * * bau|lich <Adj.>: den, einen Bau betreffend: e Veränderungen vornehmen. * * * bau|lich <Adj.>: den, einen Bau… … Universal-Lexikon
Montevideo — 34.866666666667 56.16666666666743 Koordinaten: 34° 52′ S, 56° 10′ W … Deutsch Wikipedia
Schloss Eugensberg — um 1850 Das Schloss Eugensberg liegt in Salenstein im Kanton Thurgau in der Schweiz am Südufer des Untersees gegenüber der Insel Reichenau. Wie viele andere der Schlösser am Bodensee hat auch dieses Schloss eine höchst wechselhafte Geschichte … Deutsch Wikipedia
Taut & Hoffmann — war eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Architektengemeinschaften mit Sitz in Berlin. Sie wurde im August 1909 durch Bruno Taut und Franz Hoffmann gegründet. Nach ersten erfolgreichen Arbeiten wurde Max Taut 1912 das dritte… … Deutsch Wikipedia
Burg Querfurt — p3 Burg Querfurt Burg Querfurt; von links nach rechts: Dicker Heinrich, Pariser Turm, Fürstenhaus und Marterturm … Deutsch Wikipedia